Details
- Freiprogrammierbares Reglergerät für haustechnische Anlagen
- Bauform für Hutschienenmontage b250/b128/t44mm (ab Scheinenaussenkante)
- Kabelverbindungssystem mit Schraubklemme auf beiliegendem Kontaktstecker
- Spannungsversorgung 240VAC (<1W Standby)
- 3 Digitalausgänge 240VAC (Summe <= 6A)
- 5 Digitalausgänge potenzialfreie Relais (Schaltleistung max. 240VAC 10A)
- 6 Analogausgänge 0..10V/12bit je max. 20mA DC oder PWM Wilo1/2
- 16 Universaleingänge DC ~0.6 .. 4kOhm oder 0..10V (12bit) mit einstellbarem Fühlertyp z.B. für passive Widerstandsfühler PT1000 / KTY81-122 oder aktive Geber-Signale 0..10V oder Digitalsignale
- 1 Digitaleingang
- Echtzeitschaltuhr mit Gangreserve (wartungsfrei)
- frei verfügbare Software tcConfig zur Konfiguration und Softwareupdatef ür PC (ab Windows98) mit PID-Reglern, Mischern, Logikbausteinen, Wochenschaltuhren, Zeitgebern, Alarmmeldern, Betriebsstundenzähler, Differenzreglern, Vergleichen, Anforderungen uva.
- vollständige Bedienung vor Ort ohne PC möglich in Verbindung mit SystemTera.Display (konfigurierbares Betreibermenü)
- unverlierbare Datenspeicherung
- Firmwareupdate ohne Bauteilwechsel möglich (Lieferzustand unkonfiguriert)
- interne Bus-Verbindung CAN125kBit 2-Draht zur Vernetzung von bis zu maximal 16 SystemTera.Controller Einheiten oder Displays in einem System (Stranglänge <= 400lfm)
- externe Bus-Verbindung RS485 / MODBUS 2-Draht mit einstellbarer Datenrate für Konfiguration und externem Zugriff
- in Verbindung mit einem SystemTera.Server ausbaubar auf vollständigen Fernzugriff über Internet und/oder Kombination mit M-Bus / KNX-EIB 10/100MBit LAN und Internet ohne Routereingriff (SMART-HOME)
Mehr Informationen siehe Datenblatt: Download Datenblatt
Anhänge
![]() | CAD-Datei für SystemTera.Controller und Display (104.71 kB) |
![]() | Klemmenplan SystemTera.Controller (56.63 kB) |